Schäden im Oktober 2019

Von den insgesamt 10 Motorschäden sind 7 recht aktuelle dabei – eine tolle Bandbreite! Sonntagsfrage für Kenner: Der Freilaufkörper ist von welchem Motor? Na? Die Auflösung gibts im Text.

655_AxelK4_05

[FOTO: Axel_K.]

„Exakt einen Monat nach Abgabe des Flyers an den Händler, erreicht mich die Nachricht aus dem Nichts: Dein E-Bike ist abholbereit! […] Was wurde getauscht, was war der Grund? Die Überraschung dann beim Händler. Akku / Motor / Display getauscht.“

Die Motorschäden eines Systems kannst du zusammengefasst unter Motoren&Komponenten beim jeweiligen System finden und zusammengefasst in dieser  Google Tabelle. Los gehts mit Symptomen und Ursachen alphabetisch sortiert nach Hersteller zunächst der Motoren und dann aller weiteren Komponenten:

Weiterlesen

Schäden im Februar 2019

Februar 2019, bis zu 20 Grad am Nachmittag, Fahrräder und Pedelecs sind überall zu sehen. Manch einer wurde nach dem Winter überrascht. Es wurden 10 aktuelle und 1 vergangener Motordefekt gemeldet – Bosch Performance, Speed & CX, Brose T, Impulse2.0 und Impulse2.2. (FOTOS: Arow)

 

Die Motorschäden eines Systems kannst du zusammengefasst unter Motoren&Komponenten beim jeweiligen System finden und zusammengefasst in dieser  Google Tabelle. Los gehts mit Symptomen und Ursachen alphabetisch sortiert nach Hersteller zunächst der Motoren und dann aller weiteren Komponenten:

Weiterlesen

Tucis KTM Macina Lycan 272 mit Bosch CX (10.000km+)

Tucis Leben wurde durch sein EMTB verändert … oder waren es doch seine Lebensumstände, die die Akzeptanz eines EMTBs erst ermöglichten? Neu dabei und wenige Stunden später gleich mit einem Erfahrungsbericht samt Motivation vorgeprescht – exzellente Arbeit Tuci!

780_tuci_18

(780)_10.000km+_KTMLycan272_BoschCX

„Ich gehörte zu der Gruppe Mountainbiker welche der Meinung waren, wenn ich wo nicht ohne Motor raufkomme, habe ich mir den Aufstieg nicht verdient!“

Weiterlesen

Zawatokus Kalkhoff Integrale mit ImpulseEVO RS Speed (10.000km+)

Nein – Zawatoku ist kein Melder doch seine Beiträge im Pedelecforum lese ich stets aufmerksam durch. Ende August vollbrachte er eine Glanzleistung und erreichte mit seinem Kalkhoff Integrale die 20.000km Marke. Während ich und vermutlich auch andere Biker längst die Flinte ins Korn geworfen hätten, blieb er am Ball. Ein ehrliches Resümee zur Jeden-Tag-Nutzung eines S-Pedelecs.

zawatoku_p1070824.jpg

(NO)_10.000km+_KalkhoffIntegraleSpeed_ImpulseEVORS

„Die ganze Technik ist halt auch mehr auf die Zielgruppe ausgelegt, die bei schönem Wetter am Wochenende mit ihrem normalen Pedelc eine Ausfahrt machen, als diejenigen, die täglich mit ihrem S-Pedelec bei Schnee und Schlamm eine ganze Akkuladung in einer Stunde durch den Motor prügeln…“

Weiterlesen

Motorschäden im Juni 2018

6 neue Motorschäden, 1 nicht behebbarer Fehler und weitere 3 Schäden aus der Vergangenheit wurden von Meldern bekanntgegeben. Es handelt sich um die Motoren Brose, Impulse2.0, ImpulseEVO, Neodrives bzw. XION, TQ-Systems, Yamaha PW und Yamaha PW-X. Zu fast allen Schäden liegt eine Symptombeschreibung vor.

Das Foto zeigt das Bike von MIB613 – nach nur 320km kam ein neuer EVO Motor.

Alle Motorschäden eines Systems kannst du zusammengefasst unter Motoren&Komponenten beim jeweiligen System finden, wie üblich leicht filterbar in dieser Google Tabelle.

Weiterlesen