Ich_am_PCs Riese & Müller New Charger Touring mit Bosch CX (10.000km+)

Wenn’s läuft, dann läuft’s, am 8. April kam die Anmeldung, am 9. dann der Erfahrungsbericht samt Fotos zum R&M – Ich_am_PC ist ein Macher und kein Schwätzer, ein Biker und kein Bummler – 12 Monate und 10.500km – CHAPEAU!

(811)_10.000km+_RuMNewChargerTouring_BoschCX

“ […] es sieht bullig und schwer aus, was es auch ist, aber es passt zu mir und es gefällt mir, das ist wichtig!“

Weiterlesen

Tucis KTM Macina Lycan 272 mit Bosch CX (10.000km+)

Tucis Leben wurde durch sein EMTB verändert … oder waren es doch seine Lebensumstände, die die Akzeptanz eines EMTBs erst ermöglichten? Neu dabei und wenige Stunden später gleich mit einem Erfahrungsbericht samt Motivation vorgeprescht – exzellente Arbeit Tuci!

780_tuci_18

(780)_10.000km+_KTMLycan272_BoschCX

„Ich gehörte zu der Gruppe Mountainbiker welche der Meinung waren, wenn ich wo nicht ohne Motor raufkomme, habe ich mir den Aufstieg nicht verdient!“

Weiterlesen

Bosch Mittelmotoren der zweiten Generation – zwei außergewöhnliche Schäden

Mit Markteinführung der DU25 und DU45, heute Classic genannt, legte Bosch den Grundstein seiner derzeitigen Marktdominanz im Bereich der (S-)Pedelecantriebe. Die zweite Antriebsgeneration hat in Sachen Zuverlässigkeit* einen gewaltigen Sprung nach oben gemacht. Bei regelmäßiger Wartung der bekannten Schwachstellen** können in Trekking und Cargo-Anwendungen Kilometerleistungen von weit mehr als 20.000km*** erreicht werden.

DerMarc_Motordichtung

Bei den enormen Stückzahlen weltweit und der Vielzahl an Anwendungen und damit verbundenen Softwareabstimmungen kann es bei bestimmten Einsatzbedingungen zu Ausfällen kommen – zwei besonders seltene Ereignisse stelle ich nun vor, tolle Fundstücke aus dem Pedelecforum verpackt als Weihnachtsartikel!

* Datenbasis Pedelecmonitor, Vgl. Felddaten DU45 & Bosch Perf. Speed (Weibull).
** Datenbasis Pedelecmonitor, Häufigste Schadart: defektes rechtes Außenlager.
*** Datenbasis Pedelecmonitor, Bosch-Motoren

Weiterlesen

Motorschäden und Defekte im September 2018

Seit 19 Monaten betreibe ich den Pedelecmonitor im Blog-Format. Seitdem gab es keinen Monat ohne eine Schadensmeldung. Die 10 gemeldeten Motorschäden sind allesamt sehr aktuell und mitunter sehr unüblich. Darüber hinaus gab es einige weitere Beanstandungen an Akkus und Softwaremeldungen – insgesamt war es ein sehr spannender Monat, die Defekte weiter unten im Artikel sind vielfältig.

Alle Motorschäden eines Systems kannst du zusammengefasst unter Motoren&Komponenten beim jeweiligen System finden, wie üblich leicht filterbar in dieser Google Tabelle.

Weiterlesen