Kilometer und Melder im Januar 2019

Kälte, Schnee, Gegenwind, vereiste Flächen – die Bedingungen im Januar sind zum Biken nicht wirklich ideal. In kalten Regionen kommen noch gestresste Autofahrer dazu, die die Zeit zum Freikratzen der Scheiben nicht einkalkuliert haben. Wer das nicht mag, nutzt Bus & Bahn oder das warme Auto. Wer aber trotzdem fährt, hat in den Morgenstunden wahnsinnige Sonnenaufgänge und eindrucksvolle Impressionen, wie auch Anke vom Radelblog.

[FOTO: DSGVO-konform entfernt]

Gerade mal 70 Kilometer-Updates wurde durchgegeben – doch in Summe kamen über 46.000km zusammen. Damit erreicht der Pedelecmonitor 5,4 Mio. Kilometer echtes Biker Feedback.

Ich darf auch weitere 13 neue Biker begrüßen, die ihre vergangenen geballten Erfahrungen hier wiedergeben und den Blog zukünftig mit Kilometer-Updates und Berichten über ihre Bikes bereichern werden. Ich verrate nur soviel: es gibt einen neuen Kilometerkönig! (allerdings nicht mit einem Motor am Stück @jm1374)

Die Kilometercharts werden innerhalb der nächsten 3 Tagen aktualisiert.

Weiterlesen

Motorschäden und Defekte im September 2018

Seit 19 Monaten betreibe ich den Pedelecmonitor im Blog-Format. Seitdem gab es keinen Monat ohne eine Schadensmeldung. Die 10 gemeldeten Motorschäden sind allesamt sehr aktuell und mitunter sehr unüblich. Darüber hinaus gab es einige weitere Beanstandungen an Akkus und Softwaremeldungen – insgesamt war es ein sehr spannender Monat, die Defekte weiter unten im Artikel sind vielfältig.

Alle Motorschäden eines Systems kannst du zusammengefasst unter Motoren&Komponenten beim jeweiligen System finden, wie üblich leicht filterbar in dieser Google Tabelle.

Weiterlesen

Motorschäden im August 2018

Ganze 5 Motoren hat es im August erwischt. Neben Bosch und Impulse war auch ein alter Schaden an einem Panasonic dabei.

664_Petri_02

Alle Motorschäden eines Systems kannst du zusammengefasst unter Motoren&Komponenten beim jeweiligen System finden, wie üblich leicht filterbar in dieser Google Tabelle.

Weiterlesen

Jodi1’s BlueLabel Cruiser HS mit Bosch Classic (10.000km+)

Jodi1 (#298) ist seit September 2017 ein engagierter Melder der schnellen Pedelec Sparte. Ungefähr im gleichen Zeitraum wurde dieses bis dahin täglich genutztes Pendler-Bike ersetzt und spielt seitdem nur noch die zweite Geige. Nun ist es Zeit für einen ehrlichen Erfahrungsbericht nach 5 Jahren und über 30.000km.

298_jodi1_02.jpg

(298)_10.000km+_BlueLabelCruiserHS_BoschClassic45

„Das BlueLabel hat mir gute Dienste erwiesen und mich vor allem auf den Geschmack/die vielen Vorteile eines S-Pedelecs für den Arbeitsweg gebracht.“

Weiterlesen

Motorschäden im Mai 2018

Im Mai fanden 7 aktuelle Motorschäden Einzug in die Datenbank, weitere 5 kamen aus der Vergangenheit dazu. Es handelt sich um die Motoren Bosch Classic, Bosch CX, Impulse1.0, Impulse2.0 und ImpulseEVO (RS). Zu fast allen Schäden liegt eine Symptombeschreibung vor.

Franck_Brose_Motor-2.jpg
Foto: Brose Motor, mit freundlicher Genehmigung von Thomas Franck

Weitere Fotos und Details zum Brose findest du in Oldman54’s Blog.

Alle Motorschäden eines Systems kannst du zusammengefasst unter Motoren&Statistik beim jeweiligen System finden, wie üblich leicht filterbar in dieser Google Tabelle.

Weiterlesen