Alle Schäden findest du übersichtlich in dieser Google Tabelle mit Infos zu
- Melder
- Kilometerstand
- Datum Motortausch
- Symptome und/oder Ursache
Stromer (P48 & M33)
- Herstellung: bis 2014
- Der Einsatz erfolgt im ST1
- Der Motor bei lightrider wurde lediglich aus optischen Gründen getauscht!
Syno Drive
- Herstellung: 2014 bis heute
- Der Einsatz erfolgt im ST2
- Bekannte Probleme (Zur Beruhigung, bisher keine mit dem Motor)
- Der Motor dreht rückwärts aufgrund eines fehlerhaften Motorkabels, tolle Videos zu diesem Thema auf www.elctricbikereview.com
Cyro Drive
- Herstellung: 2016 bis heute
- Einsatz erfolgt im ST1X
- Erfahrungsberichte
Syno Sport
- Herstellung: 2018 bis heute
- Der Einsatz erfolgt im ST5
- Erfahrungsberichte
Die Firma TDCM baut die Motoren unter anderem für die Stromer Bikes, allerdings mit einem individuellen Design.
Ein Gedanke zu “Stromer Nabenmotoren”
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.