Alle Schäden findest du übersichtlich in dieser Google Tabelle mit Infos zu
- Melder
- Kilometerstand
- Datum Motortausch
- Symptome und/oder Ursache
Aktuelle Infos und Historie zu Impulse2.0 und EVO
- Quo vadis Impulse2.0 & ImpulseEVO? (2019)
- Impulse2.0 & EVO Veränderungen 2018
- Impulse2.0 zu 2.2 Veränderungen (2016)
- Impulse2.0 häufige Motorprobleme 2014, 2015 & 2016
Impulse1.0:
- Herstellung: 2011-2014
- Bekannte Symptome und Ursachen
- Knacken, Knistern
- Defekter Freilauf (Tritt ins Leere) und Motor blockiert
- Keine Unterstützung oder Unterstützungsaussetzer
- Leistungsverlust oder schwergängiges Drehen der Kurbel
- Erfahrungsberichte:
Impulse2.0:
- Herstellung: 2014 – Ende 2016
- Bekannte Symptome und Ursachen
- Lautes Quietschen, Quaken, zunächst bei hoher Unterstützung, dann immer unter hoher Last
- Lautes gelegentlich auftretendes Knacken, Klacken, teils mit Vibrationen
- Mit dem Treten ständig auftretendes Knarzen, Knistern
- Tritt ins Leere oder klemmender Freilauf
- Motor blockiert vollständig
- kontinuierlich mit der Zeit abnehmende Leistung
- Unterstützungsaussetzer
- Erfahrungsberichte:
Impulse2.2
- Herstellung: 2017-heute
- Bekannte Symptome und Ursachen
- Knacken
- Tritt ins Leere oder klemmender Freilauf
- Geräusche mit Vibrationen
- Sporadisches blockieren des Motors beim Anfahren und Stoppen
- Erfahrungsberichte:
Impulse2.3
ImpulseEVO & EVO RS
- Herstellung: 2015-2018
- Bekannte Symptome und Ursachen
- Quietschen unter Last
- Leistungsverlust
- Knacken beim Treten
- Erfahrungsberichte: