Schäden im Januar 2020

Skiurlaube, Kälte, Regen, Schnee – im Januar ist kaum jemand gefahren, dennoch gibt es einiges zu berichten. 3 ältere und 5 aktuelle Motorschäden sowie einige interessante Fälle rund ums (S-)Pedelec.

B4E88B5B-D1EC-4AEF-9483-00BF8B331521

[FOTO: Pedelecmonitor]

Die Motorschäden eines Systems kannst du zusammengefasst unter Motoren&Komponenten beim jeweiligen System finden und übersichtlich in dieser  Google Tabelle. Los gehts mit Symptomen und Ursachen alphabetisch sortiert nach Hersteller zunächst der Motoren und dann aller weiteren Komponenten:

Weiterlesen

Schäden im November & Dezember 2019

Der Schadens-Blogartikel von November musste warten. Jetzt ist der vorweihnachtliche Stress vorbei. Das Warten hat sich gelohnt! 10 Motorschäden und eine Menge Elektronikfehler! By the way, was kann der Shimano Steps E8000, was der E7000 nicht kann? Nein, es sind nicht die paar Nm Drehmoment!

[VIDEO: Enzo]

Wenn Bosch Gen.2 Besitzer plötzlich diese Geräusche am Motor wahrnehmen, passiert das, was Melder Enzo in einem weiteren Video dokumentiert hat. Die Auflösung zum Shimano Steps und zum Bosch findest du im Blogartikel.

Die Motorschäden eines Systems kannst du zusammengefasst unter Motoren&Komponenten beim jeweiligen System finden und zusammengefasst in dieser  Google Tabelle. Los gehts mit Symptomen und Ursachen alphabetisch sortiert nach Hersteller zunächst der Motoren und dann aller weiteren Komponenten:

Weiterlesen

Schäden im Oktober 2019

Von den insgesamt 10 Motorschäden sind 7 recht aktuelle dabei – eine tolle Bandbreite! Sonntagsfrage für Kenner: Der Freilaufkörper ist von welchem Motor? Na? Die Auflösung gibts im Text.

655_AxelK4_05

[FOTO: Axel_K.]

„Exakt einen Monat nach Abgabe des Flyers an den Händler, erreicht mich die Nachricht aus dem Nichts: Dein E-Bike ist abholbereit! […] Was wurde getauscht, was war der Grund? Die Überraschung dann beim Händler. Akku / Motor / Display getauscht.“

Die Motorschäden eines Systems kannst du zusammengefasst unter Motoren&Komponenten beim jeweiligen System finden und zusammengefasst in dieser  Google Tabelle. Los gehts mit Symptomen und Ursachen alphabetisch sortiert nach Hersteller zunächst der Motoren und dann aller weiteren Komponenten:

Weiterlesen

Schäden im September 2019

Erfreulich! Viele Kilometer und wenige (Motor-)Schäden – genauer gesagt 2 ältere und 4 aktuelle. Dafür gibt es in den Rubriken RAHMEN sowie ELEKTRONIK & AKKUS einige interessante Fälle. Das Statement des Tages kommt von einem ehemaligen Melder, der von Panasonic auf Bosch umsteigen musste:

[FOTOS: Melder]

„Das Ersatzrad macht nur halb soviel Freude… Und das nicht nur, weil das Rad zwei Nummern zu klein ist, auch der Bosch-Motor ist nicht wirklich der Hammer.“

Alle Charts von Motoren und Nabenschaltungen sind mittlerweile aktuell.

Die Motorschäden eines Systems kannst du zusammengefasst unter Motoren&Komponenten beim jeweiligen System finden und zusammengefasst in dieser  Google Tabelle. Los gehts mit Symptomen und Ursachen alphabetisch sortiert nach Hersteller zunächst der Motoren und dann aller weiteren Komponenten:

Weiterlesen

Schäden im August 2019

Sommerzeit, Ausflugszeit! Wer machte Kilometer und wer blieb auf der Strecke? Okay, fast alle hatten Spaß mit ihren Bikes. Lediglich sechs Motorschäden wurden gemeldet, von u.a zwei der zuverlässigsten Melder: Surri und andreas3213. Zusätzlich gab es jede Menge andere Defekte.

„[…] ihre Online-Liste ist total irreführend und Fehlerhaft und somit nicht besonders vertrauenswürdig, wenn laut ihrer Liste ein Bike 03/2015 gekauft wurde und 01/2014 kaputt gegangen ist.“

Da war in der Tat der Fehlerteufel in dutzenden Zeilen unterwegs, vielen Dank für den Hinweis Rene S.! Wenn auch dir Ungereimtheiten auffallen, bitte melden!

Die Motorschäden eines Systems kannst du zusammengefasst unter Motoren&Komponenten beim jeweiligen System finden und zusammengefasst in dieser  Google Tabelle (jetzt korrigiert!). Los gehts mit Symptomen und Ursachen alphabetisch sortiert nach Hersteller zunächst der Motoren und dann aller weiteren Komponenten:

Weiterlesen