Schäden im März 2019

Die monatliche Zusammenfassung der Schäden bringt mir mit Abstand am meisten Leser. Der März 2019… war so ruhig wie kein anderer Monat zuvor. Lediglich 5 Fälle wurden gemeldet, doch Nachzügler skylab99 mit seinem Stromer ST1X ist ein besonders harter! [FOTO: KALLE]

730_Kalle_04

Die Motorschäden eines Systems kannst du zusammengefasst unter Motoren&Komponenten beim jeweiligen System finden und zusammengefasst in dieser  Google Tabelle. Los gehts mit Symptomen und Ursachen alphabetisch sortiert nach Hersteller zunächst der Motoren und dann aller weiteren Komponenten:

MOTOREN

Bosch Performance Line (Gen.2)

Melder Gigha ist bereits von Beginn an dabei. Sein Bike ist nun 48 Monate alt, die Lebensdauer, die für ein Pendlerbike angesetzt werden könnte, Zeit für eine kurze Zusammenfassung:

  • 4.200km (11 Monate) – Hauptlager am Bosch Performance verschlissen und ersetzt
  • 12.000km (23 Monate) – Hauptlager verschlissen und ersetzt
  • 19.000km (35 Monate) – Akku 400er PowerPack defekt, Fehler 530
  • 28.500km (49 Monate) – Hauptlager verschlissen und Wassereinbruch festgestellt, Motor von Performancelinebearings.com überholt

Klar gibt es nach 49 Monaten keinerlei Gewährleistung oder Kulanz mehr, doch ein neuer Motor für 800 Euro ist auch keine wirkliche Option, zumal „nur“ mechanische Kleinigkeiten defekt bzw. verschlissen sind. Gigha ist wieder unterwegs – allzeit gute Fahrt!

Klever Biactron V2

Melder Flyy ist ein Pechvogel … oder aber ein Glückspilz. Nach knapp 6.000km brach der Rahmen seines ersten Klevers und er bekam ein komplett neues. [FOTO: FLYY]

623_Flyy_02.jpg

Das neue Klever hatte nach ca. 4.200km Risse in der Felge, was zu einer neuen Felge samt neuem Motor führte. Nach nun weiteren 2.300km passierte wieder dasgleiche – Felgenriss. Trotz Ärger glänzt Klever mit einem tollen Service!

Stromer

Melder Skylab99 ist ein Frischling, so frisch, dass seine Daten noch nicht einmal in den Stromer-Charts gelistet sind. Seine Geschichte ist eine wirklich heftige!

„Nach einer Reifenpanne im Januar 2019 und einem durch fehlerhaften Einbau beschädigten Motorkabel musste der gesamte Motor getauscht werden (auf meine Kosten). Der anschließend durch die Werkstatt eingebaute 2018’er Motor passte zunächst nur durch Herausnahme eines der 11 Ritzel. Nach einer Woche Fahren verschob sich das Rad etwas in der Aufhängung, so dass es dauerhaft gebremst wurde und die Schaltung auch nicht mehr funktionierte. Seit Anfang März ist das Fahrrad wieder in der Werkstatt. Offenbar passt nur ein 2017’er Motor, der jedoch im Moment nicht lieferbar ist, bzw. in defekter Version geliefert wurde.“

Der aktuelle Kilometerstand ist 9.000km. Warum die 2017er und die 2018er Motoren unterschiedlich sind, ist mir unbekannt.

Yamaha PW

Kawajans Motorschaden liegt schon etwas zurück, Mitte 2018. Kurz und knapp gesagt, war nach 9.000km das Tretlager defekt und hatte zuviel Spiel. Es gab einen neuen Motor im Rahmen der Gewährleistung.

ELEKTRIK, ELEKTRONIK UND AKKUS

Stromer

Skylab99s Motorprobleme sind nervig, bereits von Anfang an gab es aber Schwierigkeiten mit der Konnektivität des OMNI in Sachen Mobilfunkempfang. Dies konnte aber im Rahmen der Gewährleistung nach einiger Zeit durch einen Tausch des OMNIs behoben werden.

Kurz vor knapp kam noch ein Update von iGude rein. [FOTO: iGude]

746_iGude_01

„Ich hatte wieder einen Ausfall durch Feuchtigkeit. […] Das Stromer ging in die Werkstatt […] Seither ist das Problem wohl behoben. Etliche Regenfahrten nun schon gehabt und keine Probleme mehr. Da es hier nur um einen mini Eingriff ging in dem Kabel mit Schrumpfschlauch versehen werden, ist Stromer wohl der Meinung, der Werkstatt da keine Pauschale für die Leistung zu zahlen. […] Es wäre mit dem Verkauf der Räder abgedeckt solch eine Leistung dem Kunden zu erbringen. Da ich das Rad dort aber nicht gekauft habe stand der Händler natürlich doof da. Der Mechaniker hat aber trotzdem kein Geld von mir verlangt, das fand ich absolut klasse.“

TOP HÄNDLER SERVICE

Ja, das könnte man jetzt als Werbung verstehen, doch es ist viel mehr eine Empfehlung für Biker, die keinen Bock mehr auf schlechten Service haben!

Melder iGude empfielt für Stromer Biker KS Zweiradstore in Groß-Umstadt (Link). Der Ansprechpartner ist Maximilian Schickedanz. [FOTO: KS Zweiradstore]

image

Ich wünsche allen Bikern kurze Werkstattzeiten und danach allzeit gute Fahrt!