LesPauls Riese&Müller Roadster HS mit Bosch Performance Speed (10.000km+)

LesPaul (#87) ist seit Februar 2017 Melder. Seitdem hat er über 10.000km Erfahrung hier im Pedelecmonitor dokumentiert. Wie er zum Biken kam und was in den letzten 25 Monaten und knapp 16.000km alles passierte, kannst du in seinem kompakten Artikel nachlesen.

97_LesPaul_2

(87)_10.000km+_RuMRoadsterTouringHS_BoschSpeed

„Ein – wie ich nach wie vor finde – wunderhübsches S-Pedelec […]“

Warum das Ganze? „Von 8/2007 – 4/2016 habe ich meine tägliche Pendelstrecke von ca. 33km pro Richtung (Moers/Duisburg <-> Düsseldorf) hauptsächlich mit ÖPNV zurückgelegt. In diesem Zeitraum nahm ich nur sporadisch auch mal das (Bio-)Rad.

  • Der ÖPNV hat sich während dieser Zeit zwar verbessert, aber von wirklich gut kann hier immer noch nicht gesprochen werden.
  • Mit dem Rad dauerten die Fahrten einfach zu lange, vor allem bei Gegenwind.
  • Einen Zweitwagen anzuschaffen kam und kommt für mich nicht in Frage. Zu teuer, zu wartungsintensiv und zu umweltschädlich.

Ausserdem kam dann noch wegen einer Interessensverschiebung der regelmässige Sport abhanden, ich bemerkte dann irgendwann ein echtes Bewegungsdefizit.

Anfang 2016 fing ich dann an, mich für Pedelecs, insbesondere für S-Pedelecs, zu interessieren. Also Fachzeitschriften, Internet und örtliche Händler bemüht, bis die Entscheidung für ein Rad getroffen war.

Im April 2016 war es dann soweit: es wurde ein Riese&Müller Roadster HS.

Der erste Rollator mit 45!
Jahren – nicht Höchstgeschwindigkeit 😉 „

 

 

Weitere Informationen zu den Spezifikationen findest du hier.

Das Rad: „Ein – wie ich nach wie vor finde – wunderhübsches S-Pedelec mit einer relativ alltagstauglichen Ausstattung. Nachgerüstet habe ich die Packtaschen, nach ca. 1 Jahr die Griffe und den Spritzschutz. Außerdem wurde die serienmässige Klingel gegen eine lautere getauscht.

Die originalen Schwalbe G-One Reifen habe ich nach 2-3 Monaten gegen Schwalbe Durano E getauscht. Nach dem 4. Platten hatte ich einfach keine Lust mehr auf Schlauchwechseln.“

Nutzung: Die Pendelstrecke ist, bis auf Brücken/Überführungen, flach und landschaftlich schön, zum großen Teil am Rhein gelegen.

97_LesPaul_1

Genutzt wird das Rad (je nach Terminlage) an 2-4 Tagen in der Woche zum Pendeln, am Wochenende für den kleinen Einkauf oder die eine oder andere Radtour mit der Familie.

Die einzigen Ausnahmen mache ich, wenn im Winter die Strassen gestreut werden. Die Salzpampe möchte ich dem Rad nicht antun. Ansonsten wird gefahren!

Wegen der Streckenlänge und der Tatsache, dass ich auf der Arbeit den Akku nicht laden darf, fahre ich fast ausschliesslich im ECO-Modus. Da es mir aber auf die Höchstgeschwindigkeit nicht ankommt und ich mich auch sportlich betätigen will, sehe ich das eher positiv.

Nach jetzt ~16.000km beträgt die Reichweite im ECO-Modus noch max. 70km, spätestens dann ist der Akku leer. Bei Gegenwind (der hier gefühlt immer vorkommt…) kann ich froh sein, wenn der Akku 60km hält. Hier wird nächstes Frühjahr entweder ein neuer Akku oder ein Zellentausch nötig werden.

 

 

Je nach Wetter (und hier eigentlich fast ausschliesslich vom Wind abhängig) benötige ich für die einfache Strecke zwischen 61-75 Minuten netto. Das ist morgens etwas länger als mit dem ÖPNV, dafür aber nachmittags/abends kürzer.“

Verschleissteile: „Wie erwartet, war der Tausch von mehreren Ketten, Kassetten, Ritzeln und Bremsbelägen nötig. Doch abgesehen davon gab es auch mehrere Gewährleistungsfälle.

  • Nach etwa 14 Monaten musste das hintere Laufrad getauscht werden, es war rundherum an den Speichenlöchern eingerissen.
  • Kurze Zeit später wurde die gebrochene hintere Schutzblechbefestigung getauscht.
  • Der Bosch Performance Speed Motor fing nach ca. 18 Monaten an, schabende und mahlende Geräusche zu produzieren. Letztendlich wurde der nach ~13.860km im Rahmen der Gewährleistung getauscht. (Neue Motorschäden im Februar 2018)
  • Die Federgabel wurde nach ~14.700km ersetzt, da sich die Beschichtung an den Standrohren anfing zu lösen. Da ich (s.o.) bei Salz auf den Strassen nicht fahre und ansonsten das Rad auch regelmässig Pflege,  wollte und konnte ich durch freundliches Nachfragen beim Händler den Austausch erreichen.

Da ich aber die mechanischen Arbeiten selber durchführen kann, blieb es in der Gewährleistungszeit bei regelmäßigen Serviceterminen für Updates der Software und „einmal drüberschauen“.“

87_LesPaul_Verschleiss

Anmerkung: Schaltwerk und Schalthebel mussten getauscht werden, da jemand das Bike umgeworfen hatte.

Fazit: „Für mich gibt es in meiner Situation keinen besseren Weg, um zur Arbeit und zurück zu kommen. Der zeitliche Aufwand ist, wenn überhaupt, nur unwesentlich länger als mit dem ÖPNV, der für mich nötige sportliche Ausgleich zum Bürojob ist mit eingebaut und kostet keine zusätzliche Zeit.

Das Pendeln per S-Pedelec ist wesentlich günstiger als eine Monatskarte, die würde mit ~95€/Monat zu Buche schlagen, von den Kosten eines zusätzlichen KFZ ganz zu schweigen.

Die Fahrerei ist, bis auf die leider regelmäßig vorkommenden Ausfälle der motorisierten Verkehrsteilnehmer, ziemlich entspannend und stressfrei. Auch körperlich habe ich mich die letzten Jahre bei weitem nicht so fit gefühlt wie derzeit.

97_LesPaul_3

Nach den jetzt etwas mehr als 2 Jahren kann ich nur jedem empfehlen, das selber mal auszuprobieren. Es kostet Komfort gegenüber dem eigenen PKW und gerade am Anfang auch mehr oder weniger Anstrengung oder Überwindung, wenn das Wetter mal „nicht so gut“ ist, aber die positiven Effekte überwiegen für mich bei weitem.

Getreu dem Motto: „Wer nicht will findet Gründe, wer will findet Wege… „.

Herzlichen Dank für die ehrliche Wiedergabe deiner Erfahrungen mit dem R&M und den motivierenden Worten, das Biken selbst mal auszuprobieren. Ich bin mir sicher, dass der Übergang vom Auto- zum Pedelecpendeln sehr viel einfacher ist als der Weg zum (Bio-)Radpendeln. Ich bin übrigens sehr neidisch auf deine tägliche Pendelstrecke – entlang des Rheins – genial.

Alle Kilometerstände der Bosch Mittelmotoren.

Weitere Erfahrungsberichte:

(207)_Quick+Dirty_RuMChargerNuVinci_BoschCX(83)_10.000km+_RuMChargerNuvinciHS_BoschSpeed(289)_10.000km+_RuMLoad_BoschPerformance(202)_10.000km+_RuMDeliteRohloffHS_BoschClassic45